Petersilien-Pasta

PetersilienpastaTag 3 des neuen Jahres und der einzige noch verbleibende verderbliche Silvester-Rest sind drei Bund Petersilie, die aus unerklärlichen Gründen niemand ins Raclette wollte.

Größere Mengen Petersilie und ein für’s erste gedeckter Bedarf an üppigen Gelagen sind die ideale Voraussetzung für Petersilienpasta, eine „Zufallserfindung“ von mir von vor ein paar Jahren, die in Italien natürlich schon seit jeher so oder ein bisschen anders (etwa mit Zitronenschale oder kleingehackten Sardellen) gekocht wird .


Rezept
2 gute Portionen

300 g Nudeln (bei uns heute Bavette)
2-3 Bund Petersilie, nach Geschmack
2 dicke Zehen Knoblauch
Peperoncino/Chili nach Geschmack (frisch oder getrocknet)
Olivenöl, Salz, Pfeffer
Pecorino oder anderen Hartkäse

*          *          *

Petersilie und Knoblauch hacken. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen; beim Abgießen eine Tasse Wasser auffangen. Den Knoblauch in Olivenöl anbraten. Nudeln, Petersilie, Peperoncino und einen guten Schwapp Nudelwasser dazugeben und alles gut vermengen; wer mag, kann schon in der Pfanne einen Teil des Käses dazureiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Olivenöl und Käse zur individuellen Fertigstellung servieren.

Posted in Allgemein. Bookmark the permalink. RSS feed for this post. Leave a trackback.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert